Leistungen

1. Hilfe und Unterstützung

bei Behörden und Ämtern zu Fragen des selbstgenutzten Wohneigentums, Einflussnahme auf wichtige Entscheidungen wie Gesetze, Ordnungen u.a. von Bund, Land bis zur Kommune.

2. Sonderrabatte durch Verbandsvereinbarungen

  1. BayWa – 10 % Sofortrabatt auf Baustoffe
  2. Heizölbezug bei TOTAL – Rabatt auf Bestellmenge und Tagespreis
  3. Rabattierter Stundensatz bei individueller Mehrinanspruchnahme eines
    Verbandsanwaltes
  4. Preisvorteile bei Neuwagen- PKW- Kauf-car-fleet 24
  5. Günstige Immobilienbewertung bei Sprengnetter 24
  6. Dehner spezielle Gutscheinaktionen
  7. Leitermann Kundenkarte für Verein möglich

3. Versicherungsschutz

Vereins- und Betriebshaftpflichtversicherung für Örtliche Gemeinschaften einschließlich:
Errichtung und Unterhaltung von wie Turn- und Spielplätze, Auf- und Abbau von Festzelten, Festumzüge; Einsatz, Verwendung und Verleih von Gemeinschaftsgeräten, Unterhaltung von Geschäftsstellen, Durchführung von Veranstaltungen einschl. Lagerfeuer und Fackelumzug.

Haus- u. Grundstückshaftpflichtversicherung für alle Mitglieder
in ihrer Eigenschaft als Haus- u. Grundstücksbesitzer einschl. Haftpflicht bei Kleintierhaltung und für Inhaber eines Kleinstgewerbebetriebes.

Bauherren-Haftpflichtversicherung
für alle Um-, Aus- oder Neubauten bzw. Reparaturen.

Rechtsschutzversicherung dinglicher Grundstücksrechte
speziell für gerichtliche Auseinandersetzungen wegen Kommunalabgaben, Anliegerbeiträge und steuerrechtlicher Auseinandersetzungen.
Gruppenunfall- sowie Kfz- Schadenversicherung für den Vorstand und im Auftrag des Vorstandes handelnder Personen (Kassierer, Zeitungsausträger, Unfälle zu und von Vereinsveranstaltungen).

4. Weitere Leistungen über unseren Landesverband Wohneigentum Sachsen

  • Verbraucherberatung (individuell nach Beratungsordnung): Rechtsberatung zu Grundstücksfragen, Baufachberatung, Gartenfachberatung
  • Bundesweites Infotelefon (0800- 604 68 20)
  • Fachvorträge in den Siedlergemeinschaften
  • Bezug der verbandseigenen Magazins Familienheim und Garten für die Mitglieder im Verband Wohneigentum
  • Teilnahme an Veranstaltungen des Landesverbandes unter den Ausschreibebedingungen z.B. Familienverbandstag, Landeswettbewerb in der Gemeinschaft, Mitarbeit in einer Regionalen Arbeitsgruppe oder anderen Arbeitsgruppen des Verbandes.
  • Der Verband ist Mitglied bei der Verbraucherzentrale Sachsen e.V., beim Bauherren-Schutzbund e.V., beim Deutschen Jugendherbergswerk e.V. und bei der Sächsischen Gartenakademie.